Faschingsfeier mit unseren Sprachpatenkindern
19.2.2020
Jeden Dienstag freuen sich unsere Studierenden des Ausbildungsjahres 2b auf ihr Sprachpatenkind der Deutschklasse aus der benachbarten Grundschule Herzoghöhe.
Bei unserem Sprachpatenschaftsprojekt steht natürlich die implizite Wortschatzerweiterung der Kinder mit den unterschiedlichsten Migrationshintergründen und das Anbieten vielfältiger handlungsorientierter Sprachmöglichkeiten im Fokus.
Aber auch das Kennenlernen der verschiedenen Kulturen, Feste, Feiern und Traditionen sowie das Sprechen darüber stellen einen wichtigen Anteil der Unterrichtsnachmittage dar.