Zu Besuch im Bayerischen Staatsministerium für Kultus und Bildung, Wissenschaft und Kunst

Höhepunkt der Projektarbeit „DEMOKRATIE ERLEBEN“ war für die Studierenden Hannah Häupl und Leonardo Grießbach aus dem AJ 1, für die Studierendensprecher Nadine Schierer und Dominik Fäller und für die Schüler Justin Elschner und Mathias Höra der Mittelschule Münchberg-Poppenreuth, die Fahrt nach München in das Bayerische Ministerium für Kultus und Bildung, Wissenschaft und Kunst.


„Bildungschancen durch Diversity-Kompetenz“ – ein Bildungsausflug mit dem AJ3 und dessen Statement

Am Freitag, den 23. Februar 2018 besuchte das AJ3 in Begleitung von Frau Depser und Frau Just-Sommerey die Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg. Ziel der Reise war die aktive Teilnahme an einer schulartübergreifenden Tagung, die im zweijährigen Rhythmus stattfindet und hochkarätige Persönlichkeiten  aus den Bereichen  Pädagogik und Diagnostik  aufweist.


Mit dem Besuch bei Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz fiel der Startschuss für die Projektarbeit „DEMOKRATIE ERLEBEN“

Mit dem Besuch bei Regierungspräsidentin Frau Heidrun Piwernetz fiel der Startschuss für eine Reihe von Interviews, die im Rahmen der Projektarbeit „DEMOKRATIE ERLEBEN“ von Studierenden des AJ1 zusammen mit Schülern der Projektgruppe „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ der Mittelschule Münchberg-Poppenreuth entstehen.


Seiten

Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern in Bayreuth RSS abonnieren