Wertetag an der Altstadtschule in Bayreuth
4.2.2019
Am 4.02.19 organisierten die Studierenden des Ausbildungsjahrgangs 3 einen Wertetag an der Altstadtschule in Bayreuth.
4.2.2019
Am 4.02.19 organisierten die Studierenden des Ausbildungsjahrgangs 3 einen Wertetag an der Altstadtschule in Bayreuth.
4.1.2019
Ein Sprachpatenschaftsprojekt unserer Studierenden mit Kindern der Grundschule Herzoghöhe
In diesem Schuljahr startete ein ganz besonderes Projekt am unseren Institut, um Kindern mit Migrationshintergrund den Einstieg in die deutsche Sprache mit Spaß und Freude zu erleichtern.
21.12.2018
Bevor sich die Studierenden und Dozenten des Staatsinstituts in die Weihnachtsferien verabschiedeten, ließen sie das Jahr 2018 in einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ausklingen.
13.12.2018
Am 13.12.2018 fand Jahr unser diesjähriger Bruchrechentag statt, ein Projekt der Studierenden im zweiten Ausbildungsjahr mit Schülern der 7. Klassen der Mittelschule Weidenberg.
7.12.2018
Am 6. und 7. Dezember 2018 fand zum ersten Mal das neue Lions-Quest-Seminar „Zukunft in Vielfalt“ am Institut statt. Dank des LC Naila-Frankenwald, der den größten Teil der Kursgebühren für unsere Studierenden übernahm, konnten das gesamte 2. Ausbildungsjahr und deren Dozentinnen am Seminar teilnehmen und so gemeinsam zwei gewinnbringende und abwechslungsreiche Tage verbringen.
18.11.2018
Information über die Ausbildung, Fortbildung für Lehrkräfte und Möglichkeit zum informellen Austausch
Am Samstag, dem 17. November 2018 informierten sich zahlreiche Interessenten über die Ausbildung und das Berufsbild des Förderlehrers, während Lehr- und Förderlehrkräfte ein breitgefächertes Fortbildungsangebot am Staatsinstitut nutzen konnten. Dabei wurden sowohl die angebotenen Workshops als auch die Verpflegung und musikalische Ausgestaltung von den Studierenden selbst organisiert bzw. übernommen.