Das Staatsinstitut heißt 56 neue Studierende willkommen

Am 10.09.2019 fiel der Startschuss für 56 neue Studierende am Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern in Bayreuth.

Der erste Ausbildungstag war sicher gerade für unsere Neuen ein mit Spannung erwarteter Moment. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung begrüßte Herr Dr. Engelhardt die insgesamt 116 Studierenden der drei Jahrgänge und das Kollegium im Ausbildungsjahr 2019/2020. Neben den Informationen durch die Institutsleitung gab es auch viele Tipps von den "alten" Studierenden für unsere Erstjährigen.


Studierende und Dozenten in der kreativen Phase

Den „flow“ konnten die Studierenden am Institut während der Kreativwoche spüren. Die Studierenden hatten die Möglichkeit, ihre organisatorischen und künstlerischen Fähigkeiten zu zeigen oder gar zu entdecken.

In diesem Ausbildungsjahr konnte man sich wieder in verschiedene „Kurse“ eintragen. Zur Wahl standen „Künstlerisches Gestalten“, „Band“, „Geocaching“ und „Darstellendes Spiel“. Zeitgleich hatten Studierende des AJ 3 die Möglichkeit am Institut ihre Lions Quest Ausbildung unter Leitung der Trainerin Andrea Friedrich zu absolvieren. Die Bilder sprechen für sich!


Vom Ende zum Anfang - Abschlussfahrt Berlin

Alle Prüfungen sind geschrieben. Der Druck fällt ab. Die erste Ausbildungsphase neigt sich dem Ende zu. Es wird Zeit, sich Zeit zu nehmen. Zeit sich zu verabschieden, zu feiern, Freundschaften zu vertiefen und zu lachen, an die vergangene Prüfungszeit zurückzudenken, aber auch vorauszuschauen.
Gelegenheit und Belohnung für die lange Prüfungszeit sollte also die Abschlussfahrt nach Berlin bieten und da Bilder meist mehr sagen als tausend Worte, folgt nun ein kleiner Einblick in das Programm dieser drei ereignisreichen Tage!


Seiten

Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern in Bayreuth RSS abonnieren