
Machen wir uns auf den Weg der Inklusion…
24.11.2022
Die Beauftragten für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung (kurz BiUSE) in den Schulamtsbezirken Bayreuth, Kulmbach und Kronach Veronika Stölzel, Corinna Spieler und Melanie Simon boten für unseren Abschlussjahrgang einen sehr interessanten Vortrag an, um den Studierenden näher zu bringen, welch wichtige Rolle Förderlehrkräfte bei der schulischen Inklusion spielen und wie diese in der Praxis umgesetzt werden kann. Nach einer theoretischen Einführung zu den wichtigsten rechtlichen Grundlagen ermöglichten die Referentinnen Einblicke in konkrete Beispiele wie die IgEL-Klasse (Individuelles ganzheitliches Erziehen und Lernen) und Schulen, die mit dem Schulprofil Inklusion ausgezeichnet sind. Besonders herausgestellt wurde dabei die Bedeutung der interdisziplinären Teamkooperation mit der Schulberatung, dem MSD und weiteren Kooperationspartnern, ohne die Inklusion nicht gelingen kann! So besagt es auch folgendes indianisches Sprichwort: „Wenn man schnell vorankommen will, muss man allein gehen. Wenn man weit kommen will, muss man zusammen gehen.“
Vielen Dank für diesen gewinnbringenden und mutmachenden Nachmittag!