„Schee war's!“ –Studienfahrt des AJ2 nach München

„Schee war's!“ –Studienfahrt des AJ2 nach München

Am Donnerstag, den 18.07.2019, machten sich die Studierenden des zweiten Ausbildungsjahres in Begleitung von Frau Just-Sommerey auf den Weg nach München.

Nach einer kurzen Verschnaufpause im „Jaeger's Hostel“ ging es für die Studierenden mit der U-Bahn zum Marienplatz – dem Startpunkt der Stadtführung „München während der NS-Zeit“. Keine 20 Minuten in München und schon wurde der Kurs unfreiwillig durch die Sich-schließenden-U-Bahn-Türen getrennt. Doch auch die verlorengegangenen Landkinder fanden zurück zur Gruppe, der sich mittlerweile auch Herr Ranninger angeschlossen hatte. Nach der hitzigen Stadtführung gönnten sich die Studierenden eine Abkühlung im Englischen Garten. Dort genossen sie kleine Snacks mit Blick auf die Surfer an der Eisbachwelle. #dasaugeisstmit ;) Als Tagesabschluss machte der Kurs – gemeinsam mit den Dozenten – das „Tollwood Festival“ unsicher.

Am Freitag stand der Tagesausflug nach Lenggries an. Die Studierenden verbrachten zuerst gemütliche Stunden an der Isar, wo sie einen Steintürme-Contest veranstalteten (Herr Ranninger spendierte dem Gewinner ein Freibier bzw. Freiradler), Sonne tankten und ins kalte Wasser hüpften. Während sich ein Teil der Gruppe mit Frau Just-Sommerey beim Rafting in die Isarfluten stürzte, wanderte ein anderer Teil mit Herrn Ranninger auf den nahegelegenen Berggipfel „Brauneck“. Mit großem Hunger kehrte das AJ2 anschließend in den Biergarten „Flosswirt“ ein. Erschöpft, aber mit einem Lächeln im Gesicht, wurde der Heimweg ins Hostel angetreten. Auch an diesem Abend zog es die müden Partylöwinnen auf das „Tollwood-Festival“, um in den Geburtstag zweier Studierender reinzufeiern.

Am Samstag hieß es Abschied nehmen. Während die einen sich schon am frühen Morgen von der bayrischen Landeshauptstadt verabschiedeten, zog es die anderen nochmal in die Stadtmitte.

Rückblickend waren es programmreiche, aber auch sehr schöne Tage, mit vielen gemeinsamen Erlebnissen, an die sich der Kurs gerne zurückerinnert.

(Alicia Fries, Lisa Müller)