Förderlehrer – Was machen die denn eigentlich und wie wird man das?
10.7.2019
Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten? Ist der Beruf familienfreundlich? Kann man von dem Einkommen eine Familie ernähren? Kann man ein Praktikum machen, um den Alltag eines Förderlehrers zu beobachten?
Um diese und viele weitere Fragen bezüglich des Tätigkeitsbereichs des Förderlehrers und dessen Ausbildung zu beantworten, war das Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern in Bayreuth auf der Vocatium, einer Fachmesse für Ausbildung und Studium, sowohl in Nürnberg (4.7.-5.7.) als auch in Würzburg (9.7. – 10.7.) vertreten. Unermüdlich gaben Dozenten, Studierende und ehemalige Studierende aus den Seminaren hauptsächlich Schülern aller Schularten und Lehrkräften in unzähligen Gesprächen Einblicke in den Werdegang und das Berufsbild des Förderlehrers. Das Interesse war gegenseitig und die Resonanz groß. Gegen Ende des ersten Tages in Nürnberg äußerte eine Interessentin nach einem Beratungsgespräch: „Das ist das Tollste, was ich heute gehört habe.“ – Ja, das finden wir auch und es ist schön, wenn andere es auch so sehen.