
INSTITUTS-SLAM - Zweiter „Poetry Slam der Institute“
6.5.2019
Am 06.05.2019 war es nun endlich wieder so weit, doch diesmal hieß es schon: Poetry Slam am Geschwister-Scholl-Platz, der Zweite!
Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres war es ein vielfacher Wunsch erneut einen „Poetry Slam der Institute“ zu veranstalten. Die gemeinsame Kooperationsveranstaltung der beiden Institute (Förderlehrerinstitut & Fachlehrerinstitut) war somit die Zweite ihrer Art und – dem Anklang bei den Studierenden und Dozenten nach – bestimmt noch nicht die letzte!
Durch das Programm führte wieder äußerst sympathisch sowie mit viel Schwung und Elan der Moderator Raphael Breuer, der nicht nur in der bayerischen Poetry Slam Szene eine bedeutende Größe ist, sondern auch bundesweit auftritt und unser Publikum mit zwei sogenannten „Opfertexten“ zum Nachdenken als auch zum Lachen brachte.
Stimmungsvolle Akzente setzen die musikalisch hochwertigen und breitgefächerten Musikvorträge der Institutsband des Förderlehrerinstituts, die von bewegenden Lyrics bis hin zum modernen Rap alles boten und das Publikum begeisterten.
Die unterschiedlichen Slam-Texte berührten uns facettenreich und vielfältig. Sie waren sowohl nachdenklich, versöhnlich, kritisch, humorvoll, skeptisch, aufrüttelnd als auch ermutigend.
Die eigentlichen Hauptpersonen des Abends waren natürlich unsere Poetry Slammer:
Bianca Gössl, Eva-Maria König, Nathalie Richter, Julia Dimler, Rosi Mühlhuber, Timur Güler, Colin Frank und Cecilia Höpfl.
Im Grunde gab es an diesem Abend aber keine Gewinner oder Verlierer, da uns jeder der Poeten auf die eine oder andere Weise mit seinen Worten bewegte und uns so nachhaltig in Erinnerung blieb. Das Publikum entschied sich letztendlich mit einem tobendem und nicht enden wollenden Applaus für einen phänomenalen Sieg der Studierenden Nathalie Richter aus dem 1. Ausbildungsjahrgang des Förderlehrerinstituts.
Dank der Fördervereine beider Institute konnten abschließend alle mutigen Interpreten mit einem kleinen Sachpreis als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung ihrer Leistungen belohnt werden. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle auch an unser „One-Man-Filmteam“ bestehend aus Herrn Hedler, der den Abend digital für unsere „Nachwelt“ dauerhaft festhielt, sowie an den gesamten Ausbildungsjahrgang 1a, der uns mit Getränken und kleinen Snacks versorgte und erfrischte.
Das Highlight der Preisverleihung war letztendlich „das goldende Mikrofon“, das mit Hilfe eines 3-D-Druckers extra von den Fachlehrern für diesen Slam der Institute entworfen wurde und nun in den Händen der Siegerin Nathalie Richter weilt.
Wir alle freuen uns auf weitere gewinnbringende Kooperationsprojekte zwischen dem Förderlehrer- und Fachlehrerinstitut – vor allem auf eine Fortsetzung des „Poetry Slam der Institute“!
(JS)