ICH.DU.INKLUSION

ICH.DU.INKLUSION

INKLUSION? Ja! Aber wie? Genau seit zehn Jahren gilt in Deutschland die Verpflichtung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Was hat sich seitdem in der Schullandschaft verändert? Wie sieht eine gelungene inklusive Schule aus? Welche Chancen bietet eine inklusive Schule für die Werteerziehung? Welche Schwierigkeiten bringt Inklusion mit sich? Mit diesen und vielen weiteren Fragen machten sich Studierende aus dem AJ 3 und aus der Redaktion der Institutszeitung auf den Weg zu der Veranstaltung „Ich.du.Inklusion“ im Central Kino in Hof. Dort fand eine Vorführung des Dokumentarfilms „Ich.du.Inklusion“ von Thomas Binn mit einer anschließenden Podiumsdiskussion statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) Oberfranken. Die Studierenden führten interessante Interviews und holten sich durch Umfragen unterschiedliche Meinungen und Standpunkte vieler Gäste ein. 

Gesehen und gehört werden können die Ergebnisse bald auf der Homepage von JungFM und am Sonntag, den 14.05.19 von 18 bis 20 Uhr in einer Sondersendung auf Radio Galaxy.
(GO)