
Driving home for Christmas
21.12.2018
Bevor sich die Studierenden und Dozenten des Staatsinstituts in die Weihnachtsferien verabschiedeten, ließen sie das Jahr 2018 in einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ausklingen.
Dank der Planung und Vorbereitung durch die Studierenden aus dem ersten Ausbildungsjahr konnte das gemütliche Beisammensein in einem weihnachtlichen Ambiente stattfinden. Deftige und süße – zum Teil selbstgebackene – Leckereien standen zur Auswahl und die Institutsband sorgte mit einem erfrischenden Mix aus traditionellen Weihnachtsliedern und aktuellen Songs für eine stimmungsvollen Rahmen. Die beeindruckende Vorführung von Dritt- und Viertklässlern aus der Graser-Grundschule, die unter der Leitung von Frau Poehlmann und Frau Schwarz das Krippenspiel „Alles voll oder die guten Wirte von Bethlehem“ zeigten, begeisterte alle Zuschauer. Sowohl die liebevoll gestalteten Kostüme und Kulissen als auch der reibungslose Ablauf ließen nicht nur die bemerkenswerte Leistung der beteiligten Lehrkräfte erkennen, sondern boten auch den Kindern die Möglichkeit, ihr beachtliches Können zu zeigen.
Die süßen Geschenke, die der Weihnachtsmann und der Weihnachtself dann den Grundschülern überreichten, waren nicht nur wohlverdient, sondern wurden auch mit Freude entgegengenommen.
Institutsleiter Dr. Engelhardt nahm die Feier zum Anlass, um sich bei der gesamten Institutsfamilie für die harmonische Zusammenarbeit zu bedanken und überreichte Studierenden, die sich über das ganze Jahr mit zusätzlichen Aufgaben in den Institutsalltag eingebracht hatten, eine kleine Geste der Anerkennung.
Den runden Abschluss der gelungenen Weihnachtsfeier bildete auch dieses Jahr wieder das Lied „Hallelujah“, das von Herrn Heinemann und Herrn Schmid aus dem AJ3 vorgetragen wurde und wiederum extrem großen Anklang fand.
Der Wunsch, andere zu unterstützen, die vom Leben nicht so begünstigt sind oder die selbstlos handeln, führte zur Organisation einer Verkaufsaktion, die sich über den ganzen Verlauf der Veranstaltung erstreckte. Nützliche Kleinigkeiten konnten zu einem geringen Basispreis erworben werden, der gerne um eine Spende erhöht werden durfte. Die Einnahmen werden zu gleichen Teilen an die Organisation „SOS Kinderdorf“ sowie an den „Gnadenhof Eifel“ gespendet und tragen somit hoffentlich den (Weihnachts-) Gedanken von Liebe weiter.
In diesem Sinne wünschen wir allen harmonische Feiertage und ein wunderschönes Jahr 2019.
(DE)