Lehrplanentwicklung für die Ausbildung von Förderlehrkräften

Lehrplanentwicklung für die Ausbildung von Förderlehrkräften

Die Dozenten für die Ausbildung von Förderlehrern der beiden Institute in Freising und Bayreuth trafen sich vom 3. Oktober bis zum 5. Oktober in Hirschberg, um auf Basis der neuen Stundentafel den zukünftigen Lehrplan zu entwickeln.

Expertenteams aus allen Fachbereichen arbeiteten sehr intensiv und ergebnisorientiert daran, die Inhalte in Hinblick auf den aktuellen Stand der Forschung sowie auf die derzeitigen Anforderungen der Gesellschaft zusammenzustellen. Die ausführliche und zielführende Vorbereitung an beiden Instituten bereits im Vorfeld der Klausurtagung führte zu einer gelungenen Umsetzung der vorher gesetzten Ziele.

Dazu trug sicherlich nicht nur der Umstand bei, dass sich alle Arbeitsgruppen relativ schnell inhaltlich einigen konnten, sondern vor allem auch die Arbeitsatmosphäre, die von Harmonie und gegenseitiger Wertschätzung geprägt war.

Um die Work-Life-Balance während der anstrengenden Tage nicht ganz außer Acht zu lassen, gab es auch Zeiträume, die der Entspannung und dem sozialen Miteinander gewidmet waren. So fand zum Beispiel am ersten Abend eine gemeinsame Wanderung zu einem idyllisch gelegenen Ausflugslokal statt und am zweiten Tag wurde die Mittagspause für Spaziergänge unter der spätsommerlichen Sonne genutzt, während der Abend Gelegenheit für geselliges Zusammensein bot.

Abschließend kann gesagt werden, dass die Klausurtagung in jeder Hinsicht ein voller Erfolg war.

(DE)