Zu Besuch in der gebundenen Ganztagsschule der Graserschule

Zu Besuch in der gebundenen Ganztagsschule der Graserschule

Im Rahmen der Zusatzqualifikation „Förderung an Ganztagsschulen“ besuchten die Studierenden des AJ 1 die gebundene Ganztagschule der Graserschule in Bayreuth.

Dort durften die Studierenden einen ganzen Tag die Klassen 1g und 2g mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Küffner und Frau Hübner begleiten und den Schulalltag hautnah miterleben.

Abwechslungsreiche Elemente standen auf dem Programm. Zur Beginn der ersten Stunde begrüßte Jugendsozialarbeiterin Frau Sack die Studierenden und gab einen informativen und interessanten Überblick über ihre Aufgabenfelder und speziell ihre Tätigkeit in den Ganztagsklassen. Anschließend erhielten die Studierenden die Möglichkeit in einen Klassenrat der Klasse 2g reinzuschnuppern. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen Anliegen einbringen und über Angelegenheiten diskutieren, die sie bewegen. Weiter ging es mit dem Projekt „Bienen“ in der Klasse 1g. An einzelnen Stationen erforschten  die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben des Imkers. Dabei konnten Sie die Werkzeuge des Imkers kennenlernen, in einen Anzug reinschlüpfen und sich den frisch mitgebrachten Honig schmecken lassen. Besonders motiviert waren die Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht. Dort bekamen je zwei Schüler eine/n Studierende/en  als „Privatlehrer“ an die Seite gesetzt und durften auf ihrem Niveau individuell arbeiten.

Mit dem Besuch in der Graserschule bekamen die Studierenden die Möglichkeit zu den gelernten theoretischen Kenntnissen über die Ganztagsschule den Schulalltag in der Realität eindrucksvoll mitzuerleben. Ein interessanter und lehrreicher Tag mit viel Spaß auf beiden Seiten!

(GG)