Danke Isolde Ponnath für die "bewegte Kooperation" im Pavillon der Graserschule

Danke Isolde Ponnath für die "bewegte Kooperation" im Pavillon der Graserschule

Im Rahmen der AG Bewegte Schule gestaltete das AJ 1 am 24.04.2018 eine Doppelstunde zum Bewegten Lernen in der Pavillonklasse der Graserschule.

Die Tatsache, dass diese Kooperation mit Lehrerin Isolde Ponnath in ihrer zweiten Klasse ein letztes Mal stattfinden kann, ließ im Planungsteam etwas Wehmut aufkommen. Nach langjährigen gemeinsamen Projekten verabschiedeten Dr. Ina Thieme und Institutsleiter Dr. Heribert Engelhardt im Rahmen des Besuchs Isolde Ponnath in ihren wohl verdienten Ruhestand und bedankten sich für die gewinnbringende und harmonische Zusammenarbeit der vergangenen Jahre.

Für die Schüler wie auch für die Studierenden waren es stets gelungene Projekte, in der vor allem ersichtlich wurde, wie Kinder individuell durch Bewegung gefördert werden können und über einen langen Zeitraum durch Rhythmisierung konzentriert lernen.

Auch in diesem Jahr erprobten die Studierenden zusammen mit Dr. Ina Thieme, wie die Kinder bei der bewegten Umsetzung von mathematischen, sprachlichen und kreativen Lerninhalten über 90 Minuten hinweg konzentriert und freudvoll lernen. In Mathematik wurde Memory gespielt, indem die passenden Aufgaben zum Zehnerübergang den entsprechenden Ergebnissen zugeordnet wurden und das Spiel "Kofferpacken" mit Additions- und Subtraktionsaufgaben ZE+/-ZE umgesetzt wurde. Ein Gedicht zum Frühling setzten die Kinder in lustige Bewegungen um, so dass der Text bereits nach 15 Minuten zum Teil schon im Gedächtnis blieb und frei mitgesprochen werden konnte. Die Ergebnisse zum Einmaleins durften die Kinder nach einer rechnerischen Aufwärmphase für den Angler aus einem Fischteich angeln. Die kreative Gruppe bastelte mit den Kindern Muttertagskarten, die so individuell wurden wie die Kinder selbst. 

Vielen Dank an Frau Ponnath und ihre zweite Klasse, dass sie uns diese Erfahrung ermöglichte.

(IT)